In diesem Abschnitt werden die Forderungsregeln im Detail beschrieben.
Gefordert werden kann jeder Spieler, der in der „Pyramide“ in der gleichen Reihe links oder eine Reihe darüber rechts vom Fordernden steht.
Allerdings kann ab Platz Nr. 3 jeder Spieler jeden vor sich liegenden Spieler fordern. Also die Nr. 3 kann die Nr. 1 und 2 fordern und Nr. 2 kann die Nr. 1 fordern.
Anbei noch zwei Beispiele, um die Forderungsregeln ersichtlicher zu machen.
Bsp. 1: Platz Nr. 15 kann 14, 13, 12 und 11 fordern. Platz Nr. 3 kann 2 und 1 fordern.
Bsp. 2: Platz Nr. 13 kann 12, 11, 10 und 9 fordern. Platz Nr. 2 kann fordern.
Der Herausforderer muss den Spieltermin mit seinem Gegner vereinbaren und muss sich um die Platzreservierung kümmern.
Das Forderungsspiel ist innerhalb von 7 Tagen ab der Forderung auszutragen.
Der Herausforderer trägt die Forderung in die Forderungsliste ein, welche sich in der Getränkemappe befindet.
Nicht eingetragene Forderungen gelten als nicht ausgesprochen.
Ist eine Forderung ausgesprochen, dürfen Herausforderer und Geforderter vor Durchführung des Spiels keine weitere Forderung aussprechen oder annehmen.
Änderungen der Rangliste durch andere, zwischenzeitlich ausgetragene Ranglistenspiele, haben keinen Einfluss auf Bestand und Durchführung eines eingetragenen Spieles. Möglicherweise wird dann jedoch um einen anderen Ranglistenplatz gespielt.
Lehnt ein geforderter Spieler das Spiel ohne triftigen Grund ab oder erscheint er nicht zum vereinbarten Spieltermin (15 Minuten Wartezeit), so gilt das Forderungsspiel für ihn als verloren und wird mit 6:0 6:0 für den Herausforderer gewertet.
Spieler, die Forderungen regelmäßig und unbegründet ablehnen, werden an das Ende der Rangliste gereiht.
Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze.
Beim Stand von 6:6 entscheidet ein Tie-Break (bis 7, mit 2 Punkten Unterschied).
Ein eventuell erforderlicher dritter Satz wird als Champions-Tie-Break (bis 10, mit 2 Punkten Unterschied) gespielt.
Falls sich beide Spieler einig sind, kann der 3. Satz allerdings auch normal gespielt werden.
Der Herausforderer stellt die Bälle zur Verfügung.
Abgebrochene Spiele müssen innerhalb von 7 Tagen fertig gespielt werden. Das Spiel wird beim letzten Spielstand fortgesetzt.
Sollte ein Spiel auf Grund schlechter Witterungsbedingungen nicht ausgetragen werden können, ist der nächste Spieltermin innerhalb von 7 Tagen anzusetzen.
Nach dem Forderungsspiel wird das Ergebnis umgehend vom Gewinner in die Liste der Forderungsspiele eingetragen, welche sich in der Getränkemappe befindet.
Eine eventuelle Umreihung in der Ranglisten-Pyramiden-Tafel wird ebenfalls durch den Gewinner vorgenommen.
Gewinnt der Herausforderer, so rückt er auf den Platz des Verlierers (Geforderten) und der Geforderte fällt um einen Platz zurück, alle dazwischen liegenden Spieler ebenfalls.
Verliert der Herausforderer, so ändert sich in der Rangliste nichts.
Neue Ranglistenspieler können sich an einer beliebigen Position „ersteinfordern“.
Dazu wird mit einem bereits in der Rangliste vertretenen Spieler ein Forderungsspiel vereinbart.
Wird dieses vom Herausforderer gewonnen, so rückt dieser an den Platz des Verlierers.
Der Verlierer und alle Spieler, die in der Rangliste hinter dem Geforderten platziert sind, rücken ebenfalls einen Platz nach hinten.
Verliert der Herausforderer, muss er sich ganz ans Ende der Rangliste einreihen.
Der neue Ranglistenspieler muss also selbst abschätzen, gegen welchen Spieler er realistische Chancen hat zu gewinnen.
Neue Ranglistenspieler melden sich bitte bei der sportlichen Leitung.